AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf's ein bisserl mehr sein?

Noch mehr Leistung, noch mehr Prestige und noch mehr Geld, für über eine halbe Million Euro wartet der 612 PS starke Maybach 62 S auf betuchte Kunden.

mid/hh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Maybach 62S!

    Eine Langversion mit einem 450 kW/612 PS starken V12-Ottomotor ergänzt nun die Palette der Luxusautomarke Maybach.

    Der Maybach 62 S verfügt über ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm bei 2.000 U/min, der Spurt von null auf 100 km/h wird in 5,2 Sekunden absolviert.

    Mit Rücksicht auf die Traglast der Reifen ist die Höchstgeschwindigkeit des knapp 2,9 Tonnen schweren Fahrzeugs auf 250 km/h begrenzt. Premiere feiert die Chauffeurslimousine nun auf der Autoshow in Peking (19. bis 23. November).

    Optisch unterscheidet sich die 6,20 Meter lange Topversion von der schwächer motorisierten Variante durch einen neuen Kühlergrill, überarbeitete Leuchten und eine geänderte Heckschürze. Der Preis wird wohl bei deutlich über 500.000 Euro liegen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

    Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

    Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

    Subaru Crosstrek im Test

    Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

    Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

    Gut organisiert ist halb geschraubt

    Ordnung in der Werkstatt

    Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

    Von wegen, keiner mag mehr Autos

    So wichtig ist Österreichern ihr Auto

    Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

    Ein Schritt zurück ist zwei voraus

    Das ist der neue VW Golf

    Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

    Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.